Das Wetter in Berlin und Brandenburg ist aktuell alles andere als sommerlich. Denn statt einen blauen Himmel bekommen die Menschen in der Region derzeit meist einen grauen und Wolken verhangenen Himmel zu sehen. Statt Sonnenstrahlen fallen viele Regentropfen auf die Berliner und Brandenburger herunter. Und als wäre es noch nicht feucht und nass genug, droht laut dem Deutschen Wetterdienst noch Schlimmeres.
Von Starkregen und lokalen Überflutungen ist die Rede. Welches Wetter auf die Menschen in Berlin und Brandenburg nun zukommt, erfährst du in diesem Artikel.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Der Regensommer 2025 geht in die nächste Runde
Auch in den kommenden Tagen ist nicht mit einem Sommerwetter in Berlin & Brandenburg, aber auch dem Rest des Landes nicht zu rechnen. Ganz im Gegenteil. Im Süden Deutschlands sind heftige Regenfälle und schwere Gewitter vorhergesagt. Es ist die Rede von drohenden Überflutungen: „Es wird sicherlich den ein oder anderen vollgelaufenen Keller geben“, sagte ein Meteorologe gegenüber der dpa. Und auch im Osten müssen sich die Menschen wappnen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Expertin hält neue BVG-Durchsage für „höchst problematisch“ – Fahrgäste haben klare Meinung
Am Sonntag (27. Juli) kehrt in Berlin und Brandenburg der Regen zurück. Vor allem am Abend und in der Nacht auf Montag wird es hier wieder nass. Unwetterwarnungen liegen für die Region aktuell aber keine vor. Die Menschen in der Hauptstadt erwartet eine Höchsttemperatur von 25 Grad Celsius. In Brandenburg wird es mit maximal 23 Grad Celsius etwas kühler tagsüber – aber dennoch sommerlich warm.
Mehr Nachrichten aus der Region:
Und auch am Montag (28. Juli) kündigt sich Regenwetter in Berlin und Brandenburg an. Am Dienstag sieht es nicht besser aus. Erst am Mittwoch (30. Juli) wird dann wieder trocken, bevor der Rest der Woche erneut sehr nass zu werden droht.